Liebe Leserinnen und Leser

 

Es ist Sommer!

 

Während draussen die Temperaturen steigen, haben wir drinnen fleissig an der neuen Ausgabe des swissness-magazin gearbeitet.

 

Unser Schwerpunkt liegt diesmal im Osten der Schweiz. Keine Sorge - das Magazin wird dadurch nicht eintönig, sondern bleibt wie immer abwechslungsreich, überraschend, informativ und unterhaltsam. Wir entdecken das bezaubernde Städtchen Appenzell, schlendern durch die Gassen, staunen über die bunt bemalten Häuser, trinken "Flauder" und knabbern einen echten Appenzeller Biber. Dann geht es hinauf in die Berge.

 

Der Säntis ist der höchste Gipfel im Alpsteinmassiv. Auf diesem Berg befindet sich die wichtigste Messstation der Schweizer Wetterkunde. Doch nicht nur das - von hier aus geniessen wir einen 360-Grad-Rundblick auf die Alpen, das Mittelland und die Nachbarstaaten. Während wir auf dem Gipfel ein reichhaltiges Frühstück verspeisen, noch bevor unten im Tal die Menschen erwachen, erfahren wir von einem brutalen Doppelmordes, der im letzten Jahrhundert tatsächlich hier oben geschah.

 

In der Rubrik Kultur stellen wir gleich zwei Ausstellungen zur Gegenwartskunst vor: eine Einzelausstellung des in der Ostschweiz lebenden Roman Signer sowie eine Materialkunstausstellung zur zeitgenössischen Keramik. Internationale Keramikerinnen und Keramiker sprengen dabei die Grenzen des Materials.

 

Ausserdem machen wir Sie auf das Sportereignis des Sommers aufmerksam: Die Frauen-Fussball-Europameisterschaft 2025 findet in der Schweiz statt! An acht Austragungsorten können wir mitfiebern und Spielfreude auf höchstem Niveau erleben. Wir liefern Ihnen das „Wo“ und „Wann“.

 

Alpwirtschaft ist ein lebendiges Brauchtum in der Schweiz. Wir beleuchten die wirtschaftlichen Seiten dieser gepflegten Tradition – denn jeden Sommer arbeiten rund 17‘000 Menschen auf den Alpen für uns.

 

Kein Sommer ohne Beeren! Deshalb feiern wir eine Beerenparty – mit Rezepten für Süsses wie auch für Herzhaftes. En Guete!

 

Wie immer stellen wir lesenswerte Bücher vor und plaudern über Neuigkeiten aus unse- rem Land. In der Rubrik CH-Film präsentieren wir vier grossartige Schweizer Filme, die jetzt in den Kinos und Open-Air-Kinos starten.

 

Und zum Abschluss laden wir Sie ein: In unserer Agenda finden Sie eine Vielzahl spannender Abenteuer, die Sie in den kommenden Wochen in der Schweiz erleben können.

 

 

Das Redaktionsteam wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit!

 

Ihre Connie de Neef, Chefredaktorin


 

 

 

 

Sommer

 

 

Hoch in Bergeshöhn,
Sonnenlicht auf Gipfeln,
Stille atmet tief.
Vergänglichkeit im Wind,
Ewigkeit im Fels.

Klein der Mensch.

 

Wiesen blühen bunt,
Kräuter duften am Weg. 

Schau hin, knie nieder!
Momente wie Edelstein,
Unvergänglich im Herz.

Friede kehrt ein.

 

MatRausch

 

 

 

 

 


Ausgabe 27 (Juli 2025) als FlipBook - aufs Bild klicken!


aUSGABE VERPASST?

Archiv: Im Archiv finden Sie jederzeit alle Artikel nach Themen und alle Ausgaben von swissness zum Nachlesen und Downloaden.

Partner werden

Machen Sie mit! Mit einem Beitrag oder eine gelungen Anzeige. Informationen dazu finden Sie im Anzeigentarif. Oder suchen Sie das Gespräch mit uns: info@swissness-magazin.ch.

Noch mehr zum Lesen

«Tell Walti» von Elias Raabe, 130 Seiten, illustriert". Das Besondere daran ist, wir lesen Ihnen jeden Monat ein Kapitel vor.

Jetzt lesen oder hören!